Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2014, 10:02
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei meinem 88er 3.2er ( im Serienzustand ) konnte ich bei 250 Tacho das Lenkrad los lassen. Der ist immer ganz ruhig und gerade gelaufen. Nach der Umrüstung von 7/8 Zoll x 15 auf 7/9x16 und dem Einbau des Bilstein Clubsport Fahrwerks ( und entsprechend aggressiverem Fahrwerksetup ) ging es nicht mehr freihändig. Wenn man die Hände leicht an das Lenkrad gelegt hat und das Auto laufen lies hat es aber immer gepasst.

Wer das Lenkrad "packen" muss oder gar wirklich weisse Knöchel bekommt hat ein Problem mit dem Auto oder kann das Auto nicht fahren. Klar ist der Elfer leicht auf der VA und bei leerem Tank ist das noch ausgeprägter aber daran kann man sich gewöhnen und es dann auch als normal empfinden. Das fährt sich natürlich anders als ein Frontmotor-Auto welches 60% oder mehr Achslast auf der VA hat und womöglich noch den Radstand eines 5er/A6/E-Klasse hat.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2014, 10:33
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genau Bernd.. sowas kommt auch dazu, dass man sich gewöhnt.

@Stefan: ...gerade aus kann "jeder", bzw. ich habe damit auch kein "problem"... ohne spurrillen laufen die neuen 205/225er contis mit den frischen bilstein und VA-/HA-buchsen, turbospurstangen, querlenkern, traggelenken, etc. auch gut gerade.

@all: was ich aber meine, ist dass kurvenfahren bei/ab 200... da meine ich, dass mir keiner erzählen kann, dass man da beim G-Modell wie mit einem jungen/aktuellen mittelklassewagen/vertreteraudi entspannt einhändig, ggf. noch mit dem ellebogen auf der türkannte fährt.

dass man "weiße fingerknöchel" bekommt oder gar zu schwitzen anfängt ist ggf. übertrieben. aber imho mindestens so "übertrieben" wie Toms schilderung
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2014, 11:05
Benutzerbild von Pontiac
Pontiac Pontiac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
Pontiac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flojo

Da hab ich ja was angesprochen. Also ich bin 53 Jahre alt und hatte ewa 40 Autos in meiner zeit des Fahrens. Ich neige gerne mal zum Übertreiben,wohl wahr lt meiner Frau.

Aber ab 200kmh musste ich am Sonntag auf der neuen A5 Baden baden das Lenkrad so halten weil der Wagen links und rechts wollte. Der Tank war fast voll. Das kenn ich von keinem Auto. Das der Wagen alt und und und ist ,ist mir klar. Abewr ich hatte echt Schiss das ich in die Leitplanke fahre ich musste immer nachsteuern und bin vom Gas ,dann wieder Vollgas weil ich es wissen wollte wie er sich anfühlt. Geil diese Auto. Aber das grosse ABER. mit einer Hand wäre das für MEIN Auto unmöglich. Irgendwas ist da und ich finde es heraus. Ich habe ja wirklich gute Tipps erhalten.
ich melde mich,habe nur grad wenig BOCK zu schauen da ich privat gard grossen Stress habe. Er liegt sonst perfekt auf der Strasse nur eben bei Volllast will er vorne weg,der Hund. Naja.

Schönen Tag Euch allen und Danke
Tom
__________________
1986 Porsche Carrera Coupe 3,2 ltr Fahrzeug in Granatrotmetallic.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2014, 12:55
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das soll nicht so: Da zittern keine Knie, man bekommt keine weißen Knöchel (ok, ich fahre nie mit einer Hand, außer beim Schalten) und es fließt kein Adrenalin in die Hose aus Freude überlebt zu haben, ich kann mich nur wiederholen:

'bevor ich Entenbürzel und Spoilerlippe angebaut hatte, hab' ich mich auch kaum getraut über 200 zu fahren, besonders bei Spurrillen und Seitenwind (man ist halt Geradeausfahrautos gewohnt).

Mit den Spoilern läuft die Kiste zwar nicht wie auf Schienen, aber recht entspannt in den Drehzahlbegrenzer.'

Also: Fahrwerkgummimuffen, Stoßdämpfer, korrekte Einstellung, Turbo-Lenkstangen, Frontspoilerlippe, evtl. Heckspoiler (und Straße ohne Spurrillen), dann klappt auch der Drehzahlbegrenzertest.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2014, 00:55
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
wird es Dir nicht gelingen, aus den alten Elfern exellente Geradeausläufer zu machen.
wenn die dinger technisch in ordnung sind und man dann die unegalen griffel locker am lenkrad läßt schon.

ist aber von den meisten lenkradleghasthenikern die sonst a6 und 5er bmw fahren vieleicht auch etwas viel erwartet.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2014, 11:51
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

wenn die dinger technisch in ordnung sind und man dann die unegalen griffel locker am lenkrad läßt schon.

Hallo Guido,
Du darfst mir schon zutrauen, dass ich einen Elfer mit der nötigen Souveränität und Gelassenheit fahren kann, immerhin fahre ich die Kisten ununterbrochen schon 44 Jahre.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2014, 00:30
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geradeauslauf usw.

Hallo zusammen,

ich wollte nur meine Empfindungen schildern, die sind ja bei jedem anders, selbst bei gleichem Sachverhalt.

Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist, das nach der Fahrwerkskur und dem peniblen Einstellen das Auto wirklich viel leichter zu handhaben ist.

Ja, ne neue S-Klasse fährt sich noch leichter, aber ernsthaft, ich finde es wirklich relativ easy meinen Elfer bei hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn zu bewegen seit der Überarbeitung des Fahrwerks.

Auch auf der Nordschleife bin ich mit dem Auto schon ein paar mal gewesen, auch da, fuhr mein Auto immer dahin wo ich wollte und das auch ohne verkrampfte Hände und weiße Knöchel.

Das wäre eher contraproduktiv gewesen, ich denke das ist was Guido meint, nur nicht verkrampfen, dann wirds schwieriger.

Letzten Endes ist ja ein subjektives Empfinden, ich komme mit meinem Elfer gut zurecht.

Bei Tom's (Pontiac) Auto scheint aber wirklich am Fahrwerk was nicht in Ordnung zu sein.

Das gilt es zu identifizieren und auszumerzen.

So und nu leg ich mich wieder hin

Viel Spaß beim Fahren

Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau

Geändert von tomhammer (19.07.2014 um 00:32 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG