
27.09.2015, 20:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
|
|
Hi,
dachte ich mir schon. Hier gibt es schon was günstigeres, aber taugt das was:
http://www.ebay.de/itm/INNENRAUMGEBL...item33a82d3e94
Anbei noch ein paar Bilder vom der Gebläseeinheit getrennten Motor, das jeweils obere Maß stimmt (optisch) ungefähr, unten ist jeweils an der gedachten Kante angelegt. Mutter scheint M8 zu sein.
Danke und Gruß
Mmickey
|

28.09.2015, 08:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Hallo Mmickey,
die werden von jp dansk vertrieben, sollten ok sein.
http://www.ebay.de/itm/JP-Heizungsge...-/121730690822
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.09.2015, 08:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
Hi Mm,
Motor mit passendem Wellendurchmesser (ohne Gewinde) und passendem Außendurchmesser hätte ich, ist mit Abstand von Anlagefläche zum Wellenende mit 70 mm aber zu lang.
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
|

28.09.2015, 09:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
|
|
Danke fürs Raussuchen!
Gestern alles abgesucht, dat Dingen passt auch vom vom 914 ... aber die verschenken auch nichts mehr.
Also für 230.- bestellt, offenbar ein Sonderpreis, kostet normal mind. 280.
Egal, jetzt bin ich diesen Monat etwas über vierstellig, nur für Teile ... auch schon egal, ich bin ja gewarnt worden, dass der 11er etwas ;-) Geld kostet.
Gruss
Mmickey
|

28.09.2015, 09:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Hallo,
solange nur das Gleitlager und die Kohlen aufgebraucht sind, könntest Du auch erst mal einen Reparaturversuch wagen, siehe
http://www.elferliste-service.de/ind...izungsgeblase/
Grüße, Armin
|

28.09.2015, 13:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
|
|
Cool, bin ja ein großer Fan von Reparatur statt Wegwerfen. Mache ich in diesem Fall nur im Nachgang und wenn sich mir erschlossen hat, wo ich Lager und Bürsten herbekomme. Der Link funktioniert leider nicht mehr ....
Warum: Hat seine Grenzen, soviel habe ich nach relativ kurzer Zeit mit dem Auto begriffen. Alles dauert drei mal so lang ... nicht weil der 11er so komplex ist, sondern wegen dem knappen Platz, fast überall! Hätte also keine Lust, den Lüfter dreimal ein- und auszubauen, weil z.B. die Bürsten nicht aus dem richtigen Material sind. Im Falle des Motorlüfters also leider Aufwand / Geldersparnis grenzwertig .... zumal die Reparaturliste noch lang ist und der Winter kommt.
Gruss Mmickey
|

28.09.2015, 15:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
|

29.09.2015, 08:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
|
|
.... noch eine Frage: Kann ich mit ausgebauten Motorgebläse fahren ... ?!
Gruss
Mmickey
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|