Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2017, 11:21
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von jensschumi Beitrag anzeigen
Bei meinem SC habe ich den Thermostat bei ambitionierter Landstrassenfahrt noch nie aufgehabt
ist jetzt 'n Scherz oder?!

tip von mir: check mal die Gangbarkeit Deines Thermos. Aber schnell!

genau so:
Zitat:
Zitat von summit Beitrag anzeigen
der Thermostat vom Motorölkühler öffnet bei 80 Grad Öltemperatur, der Thermostat im rechten Radlauf zum Frontölkühler bei 83 Grad.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2017, 14:02
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
ist jetzt 'n Scherz oder?!

tip von mir: check mal die Gangbarkeit Deines Thermos. Aber schnell!

genau so:
Lies bitte auch den Rest meines Beitrags.

Temperatur und Anzeige ist ok, habe das auch mit Magnethermometer am Öltank auf Plausibilität geprüft.

Beim Fahren hat sich der Zeiger nach 10 bis km bis zum ersten Teilstrich (ca. 1/4) vorgearbeitet -da ist für mich die Betriebstemperatur erreicht.

Danach tut sich auch nicht mehr viel, es geht vielleicht noch 1-2mm auf der Skala weiter. Wenn das Thermostat klemmen würde, würde mir hier dieTemperatur durch die Decke gehen...

Auch wenn das Verhalten jetzt etwas komisch erscheint, sehe ich keinen Defekt.

Jens

PS:
Vielleicht liegt's auch daran, daß ich bei meiner kürzlichen Motorrev. den hinteren Ölkühler minutiös gereinigt habe, der übliche Schmodder ist bei mir nicht vorhanden...
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php

Geändert von jensschumi (31.08.2017 um 14:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2017, 14:16
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von jensschumi Beitrag anzeigen
PS:
Vielleicht liegt's auch daran, daß ich bei meiner kürzlichen Motorrev. den hinteren Ölkühler minutiös gereinigt habe, der übliche Schmodder ist bei mir nicht vorhanden...
same here.

hm...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2017, 14:45
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Jens,
wenn bei Dir im Sommer nach ambionierter Landstraßenfahrt oder auf der BAB bei Dauergeschwindigkeit ab 150 km/h der Regler nach vorne nicht öffnet, ist er defekt.

Denn bei diesen Zuständen überschreitet das Öl garantiert 83° (Öffnungstemperatur Regler im rechten Radhaus)
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2017, 15:34
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Spekulieren hilft jetzt nicht weiter.
Werde bei der nächsten Ausfahrt die Öltemperatur an der heißesten zugängigen Stelle messen - schau'n 'mer mal.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2017, 21:31
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also wenn ich BAB fahre, dann glüht der Schmierstoff bis vorne durch.
Wenn ich Landstraße fahre, wirds nur warm vorne.

No thermische Probs.

Bin da bei Bernd.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2017, 22:28
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Also wenn ich BAB fahre, dann glüht der Schmierstoff bis vorne durch.
Wenn ich Landstraße fahre, wirds nur warm vorne.

No thermische Probs.

Bin da bei Bernd.
So,

wo ist da die Diskrepanz zu meiner Stellungnahme?

BAB fahr ich nicht und auf der Landstraße fahre ich ev. ein wenig materialschonender als du...

Jens

PS:
Und auch hier der Hinweis:
Mäßige dich bitte mit deiner Anranzerei.
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php

Geändert von jensschumi (31.08.2017 um 22:33 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG