Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2014, 19:31
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi jannis,

bei mir sieht das so aus, datei angehängt.

gruß lothar
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC04026_1.jpg (86,0 KB, 64x aufgerufen)
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2014, 20:34
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von lowei Beitrag anzeigen
hi jannis,
bei mir sieht das so aus, datei angehängt.
gruß lothar
Hallo Lothar und Jannis,
ich habe immer noch Zweifel
Schaut Euch mal im PET 1978 - 83 Seite 106 an.
http://www.porsche.com/all/media/pdf...83_KATALOG.pdf

Der Ablaufschlauch (17) vorne am Bug hat nichts mit dem Spritzwasser zu tun, sondern hängt mit der Tankentlüftung - Ausdehnungsbehälter des Tanks zusammen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (24.07.2014 um 21:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2014, 21:38
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Gemeinde,

ich werfe mal zwei Theorien in den Raum.

1) Gab es als Sonderaustattung mal eine Heck Wisch-Waschanlage?

O.K.,wahrscheinlich eher nicht.


2) Vielleicht ist es ein Ablassschlauch um den Behälter zu leeren. Stopfen abziehen ggf. ansaugen und Schlauchende unter Wasserniveau halten.

Ansonsten hat man bei der Konstruktion kaum ein Chance das Wasser aus dem Behälter zu kriegen ohne den Behälter komplett abzuschrauben oder das ganze Wischwasser durch dauersprühen übers Auto zu verteilen.

Gruß
Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2014, 13:29
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Stefan.F. Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
ich werfe mal zwei Theorien in den Raum.
1) Gab es als Sonderaustattung mal eine Heck Wisch-Waschanlage?
O.K.,wahrscheinlich eher nicht.
2) Vielleicht ist es ein Ablassschlauch um den Behälter zu leeren. Stopfen abziehen ggf. ansaugen und Schlauchende unter Wasserniveau halten.

Ansonsten hat man bei der Konstruktion kaum ein Chance das Wasser aus dem Behälter zu kriegen ohne den Behälter komplett abzuschrauben oder das ganze Wischwasser durch dauersprühen übers Auto zu verteilen.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
zu 1
eine Waschanlage für die Heckscheibe gab es nicht

zu 2
wenn Du den Schlauch vorne am Bug meinst,
das ist definitiv ein Schlauch der Tankentlüftungsanlage, siehe mein Anhang PET Katalog
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2014, 14:15
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

ich glaube, ich war nicht ganz auf der Höhe der Diskussion. Ich war immer noch am philosophieren wohin der rot markierte Schlauch geht, bzw. welchen Zweck er hat.
Ihr habt ja herausgefunden, dass das der Entlüftungsschlauch des Behälters ist.
Der passende Stutzen müsste, genau wie Lothar auf dem Foto abgebildet hat, direkt am Einsatz (für die Tankschale), an der Innenseite des Vorderkotflügel sitzen.

Gruß

Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tankschale.JPG (33,8 KB, 41x aufgerufen)
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2014, 16:05
Benutzerbild von smile
smile smile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Würselen
Beiträge: 57
smile befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich glaube bei mir ist ziemlich viel im Argen.
Der Benzinausgleichsbehälter war überhaupt nicht angeschlossen und hat nur lose rumgebaumelt. Daher wurde der Überlauf von ihm an dem Nippel vom Tankstulpen zur Entlüftung des Spritzwassers angeschlossen (in meinem Bild "Spritzwasserüberlauf"). Die Entlüftung des Spritzwassers hat nur rumgebaumelt.

Wer das zusammengeschustert hat, hat auch keinen Plan gehabt sondern einfach wild Schläuche befestigt.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Zitat:
Zitat von Bernd
Die Pumpe ist die gleiche wie im 924 und im Turbo, PET 477 955 679 A und passt von 74 - 83
und ist bei Autoatlanta gelistet mit 233 Dollar.
Würde Dir aber raten, das Teil erst zu zerlegen, meist sind die zu reparieren.
Wie denn zerlegen? Die ist doch vergossen. Da schauen an der Seite nur die Kohlenaufnahmen raus und selbst die bekommt man nicht heraus.
__________________
Viele Grüße
Jannis
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2014, 17:04
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von smile Beitrag anzeigen
Hallo,

ich glaube bei mir ist ziemlich viel im Argen.
Der Benzinausgleichsbehälter war überhaupt nicht angeschlossen und hat nur lose rumgebaumelt. Daher wurde der Überlauf von ihm an dem Nippel vom Tankstulpen zur Entlüftung des Spritzwassers angeschlossen (in meinem Bild "Spritzwasserüberlauf"). Die Entlüftung des Spritzwassers hat nur rumgebaumelt.
Wer das zusammengeschustert hat, hat auch keinen Plan gehabt sondern einfach wild Schläuche befestigt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wie denn zerlegen? Die ist doch vergossen. Da schauen an der Seite nur die Kohlenaufnahmen raus und selbst die bekommt man nicht heraus.
Hallo Jannis,
das ist ja wirkliche eine Bastelei.
Sorry, mein Vorschlag zum zerlegen der Pumpe war etwas voreilig, es ist die Scheibenwaschpumpe die man zerlegen kann.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Tipp
Wenn Du schon alles zerlegt hast, überprüfe mal alle Anschlüsse der Tankentlüftung, insbesondere hinter dem Sicherungskasten dort gehen 2 Schläuche in 2 feste Stahlröhrchen über und treten erst vorne am Ausdehnungsbehälter wieder aus der Karosserie.
Die Schläuche zerbröseln gerne, da die Benzindämpfe sie zersetzen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ausdehnungsbehälter Tank.jpg (60,2 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anschlüsse Tankentlüftung hinter den Sicherungen.JPG (96,4 KB, 50x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (25.07.2014 um 17:10 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG