![]() |
Moin,
bis das Thema FAQ fertig ist, habe ich diesen Thread mal oben gepinnt...:reise: Besten Gruß, Dirk. |
Ich probier's jetzt auch mal.
Die Links weisen auf meine Homepage, wo ich einzelne Problematiken ausführlicher beschrieben habe. Einbau Heckscheibe Targa: http://jensschumi.site90.com/911erCo...20beim%20Targa Ausbeulen der Ölleitungen nach Hornochsen an der Hebebühne: http://jensschumi.site90.com/911erCo...3%96lleitungen Tüpfellack Targabügel nachempfinden: http://jensschumi.site90.com/911erCo...el%20lackieren Werde dies als Ansporn nehmen, mein 'Tagebuch eines Schreibfaulen' weiter mit sinnhaltigen Buchstabenkombinationen zu füttern... Gruß Jens |
Klasse Bernd !
Von so was leben und atmen die Markenforen hier ...... Ganz Großen Dank an Dich für den Aufwand - jetzt hab ich einiges zu tun über Winter..... :klatsch: Gruß der Rookie |
Sitze
Ich habe eine 911er SC Bj. 1979 gekauft und suche originale Sitze.
Da unzählige Sitze am Markt sind bitte ich euch um Aufklärung auf was ich achten muss! Passen auch die Sitze vom 924er? Danke für eure Hilfe. |
911
Zitat:
wir würden uns freuen, wenn Du Dich und Dein Auto im Unterforum "Vorstellungen" kurz präsentieren würdest. Dann klappt es auch mit dem feedback. Luftgekühlte Grüße Bernd |
911
Hallo Flo,
Klasse! Das ergänzt doch wunderbar meine bereits eingestellten Dokus. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Herrlich!
Hurra, jetzt kann ich meinen Lesezeichenordner verkleinern :up:
Herzlichen Dank an "die Unermüdlichen", die so viel von ihrer Zeit investiert haben! liebe Grüsse, Michael |
Ausbau Armaturenbrett
Moinsen,
zwar hat Mr. Demsey zu diesem Thema eine recht passable (Grund-) Anleitung verfasst, aber vielleicht hat ja doch jemand noch etwas mehr Details (Fotos, Skizzen, Tipps) zum Ausbau des Armaturenbretts bei einem 88er Carrera? Mein Projekt über die Feiertage zwecks neuem Lederbezug... Gruß Normen |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
vielleicht hilft Dir das weiter: siehe Anhang Ich habe die Bilder von einem User gespeichert, leider aber kein Baujahr notiert. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Kompliment Bernd !!
Hallo Bernd (Nutzername: Einstieg),
ich verfolge seit einiger Zeit die 911er Threads hier im Forum. Es gibt fast kein Thema, wo Bernd nichts fundiertes aus seinem riesigen 911er-Wissen beisteuern kann. Nicht nur mir, auch vielen anderen konnte er schon bei technischen Problemen helfen. Für fast alles hat er passende Bilder oder Links parat, unglaublich. Deshalb ist es an der Zeit, dir mal ein großes Kompliment auszusprechen. Auf diesem Wege vielen herzlichen Dank, sicherlich auch im Namen von vielen anderen Luftgegühlten. ![]() ![]() |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Michael,
danke für die Blumen. Da ich schon seit vielen Jahren im Unruhestand bin, habe ich mich erst mit Ende meines Arbeitslebens mit dem Thema Porsche auseinandergesetzt und so mein Auto kennengelernt. Heute kann ich fast zu jeder Schraube Du sagen. Da ich auch nach 45 Jahren Porsche fahren immer noch gerne von den Tipps und Ratschlagen anderer Porschefahrer profitieren möchte, fällt es mir leicht meine Erfahrungen zusammen mit den seit Jahrzehnten gewachsenen Daten, an Euch weiter zu geben. In diesem Sinne: Auf eine sonnige und knitterfreie Saison Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
Hartmut |
Zitat:
die waren so gut, das ich sie gespeichert habe. Ich hoffe, es findet Deine Zustimmung, die Bilder verwendet zu haben. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Moin Ihr beiden,
nochmals großen Dank für die Fotos bzw. deren Zurverfügungstellung. Habe diese Ausbau-Aktion jetzt hinter mir und ohne diese "Anleitung" wäre das schier unmöglich gewesen! Noch ein paar Anmerkungen zum Armaturenbrett-Ausbau bei einem 88er Carrera: - die Schrauben der oberen Blechabdeckung sind ganz einfach mit einem Kreuzschlitz zu lösen, die Frontscheibe muss also definitiv bei diesem Modell NICHT ausgebaut werden - die 3 Schrauben im Bereich des Handschuhfaches sind am Besten über den Kofferraum mit einer zweifach verlängerten Knarre mit Bajonett-Umlenkung der 10er Nuss zu erreichen (außerdem mit einem fetten Strahler vom Innenraum den extrem unzugänglichen Bereich unter dem AB ausleuchten) - die 3 Schrauben im Bereich der Armaturen können ganz gut nach Herausziehen derselben mit einem Ringschlüssel mit Ratschenfunktion entfernt werden - die mittleren Lüftungsdüsen würde ich drin lassen und ggfs. erst nach kompletten Ausbau des AB herausnehmen (ansonsten sind Beschädigungen fast vorprogrammiert) Fotos mit dem neuen Alcantara-Bezug folgen dann hoffentlich in Kürze... Gruß aus dem Norden Normen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG